Ersatzteile-Distribution und Klassiker-Service

Wir liefern an:

Handel
 
Handel
 
freie Ersatzteilvertriebe
freie
Ersatzteil-
vertriebe
Werkstätten
 
Werkstätten
 
Endverbraucher
Endver-
braucher
 
 
Endverbraucher
 
Weltweite Lieferung
Weltweite Lieferung
Kein Mindermengenzuschlag
Ohne Minder-
mengenzuschlag
Kein Mindermengenzuschlag
Zum original Abgabepreis
Zum original Abgabepreis

Wir versenden zur Zeit noch* mit DHL "versichert" d.h. die Pakete sind bis 500 Euro versichert und sind normalerweise innerhalb 1 - 3 Tage bei Ihnen. Es gibt bei der Bestellung bei uns, keinen Mindermengenzuschlag und wir versenden weltweit !
Gültig ab 01.07.2025
 
Da es immer wieder zu der Frage kommt, warum wir Versandkosten berechnen und wie sich diese zusammensetzen, siehe unten!
 

 

 

Versandpauschalen innerhalb Deutschland:

Gewicht

bis 1,0 Kg

bis 3.0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 20.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

9.90 €

10.50 €

12.00 €

14.50 €

20.50 €

23.50 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:

Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechische Republik

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

20.50 €

24.50 €

30.50 €

54.50 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:
Liechtenstein, Schweiz, Vereinigtes Königreich

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

31.00 €

34.50 €

41.50 €

68.50 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:

Andorra, Italien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, Vatikanstadt

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

21.00 €

24.50 €

30.50 €

54.50 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:
Bulgarien, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Malta, Portugal, Rümänien, Zypern

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

21.00 €

25.00 €

31.50 €

58.00 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:

Albanien, Bosnien-Herzegowina, Island, Norwegen, Serbien, Weißrussland.

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

bis 30.0 Kg

Preis:

32.50 €

39.50 €

51.00 €

97.00 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:
Ägypten, Georgien, Marokko, Russische Föderation, Tunesien, Türkei

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

Preis:

42.50 €

56.00 €

78.50 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:

China, Indien, Hongkong, Indonesien, Kanada, Kasachstan, Kuwait, Saudi-Arabien, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Usbekistan, Ver. Arabische Emirate.

Gewicht

bis 2,0 Kg

bis 5.0 Kg

bis 10.0 Kg

Preis:

50,10 €

72,45 €

109,75 €

 
 
Versandpauschalen in folgende Länder:

Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien und Bahamas, Chile, Grenada, Honduras, Kolumbien, Madagaskar, Mauritius, Neuseeland

Gewicht

bis 2,0 Kg

Preis:

65,00 €

 
 
 
 
 
Alle angegebenen Versandkostenpauschalen sind Bruttopreise in Euro (€)
 
Bei Versendungen in "nicht EU-Länder" berechnen wir keine MwSt auf die gelieferte Ware, aber es  können Zollgebühren anfallen. Bitte beachten Sie dazu die für Ihr Land gültige Zollgebührenliste. Wir machen keine MwSt.-Rückerstattungen, wenn Ihre Lieferadresse in Deutschland ist (und dorthin geliefert wird) und sie die Ersatzteile dann selbstständig in ein Nicht-EU-Land exportieren.

 

 

Wir liefern gerne auch an Packstationen.

 Achtung:
Wir versenden nicht in Kriesen- oder Kriegsgebiete und auch nicht in Länder die 100.000Km entfernt sind !

 

Wir versenden Weltweit, sollte Ihr Land hier noch nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns.
 
 

 

 

Um es etwas transparenter zu machen, schlüsseln wir gerne die Versandpauschalen etwas auf:

Q: Warum wird Versandpauschale berechnet ?
A: In unseren Ersatzteilpreisen sind keine "Phantasie-Zusatzkosten" enthalten, die eine Versendung zu 0.00 €, also "kostenlos"
ermöglichen, wie es gerne bei anderen Online-Händlern der Fall ist, da ich es persönlich unfair finde, wenn Kunden die am Standort abholen, diese Kosten mittragen sollen. Unsere ET-Preise sind ohne versteckte Aufschläge !
 
Q: Die Versandpauschalen sind mir aber zu hoch, wie kommt denn der Preis zustande?
A: Dazu muß man weit ausholen. Wir versenden zur Zeit noch mit DHL (Bis wir einen für Sie günstigeren Weg gefunden haben)
 
DHL-Aufschläge:
Die DHL hat ihre Preise zum 1.7.2025 mit sehr phantasievollen Aufschlägen massiv erhöht. Ob diese gerechtfertigt oder sinnvoll sind muß jeder für sich selbst entscheiden. Für uns Versender hat die DHL eine Liste mit neuen Grundpreisen und zig Zusatzpauschalen herrausgegeben, diese sind wie folgt:
- Versandgrundpreis
 Dieser liegt bei DHL inzwischen sehr nahe an dem Preis, den sie selbst in der Filiale bezahlen, wenn sie selbst etwas versenden,
 teilweise schon netto höher :(
- Dazu kommt nun jeden Monat eine saftige "Monatspauschale" dazu.
- Dazu kommt dann noch der Maut und CO2-Zuschlag (0.19€)
- Dazu noch der "Energiezuschlag" (zZ 1.25%)
- Dazu einen "Peak-Zuschlag" (0.19€)
  (das sind Zusatzkosten der die DHL erhebt, wenn sie der Meinung sind, sie haben zu viele Pakete in Deutschland zu versenden) 
- Dazu einen "Peak-in-Peak Zuschlag" (0.50€)
  (Ist an sich das gleiche wie der Peak-Zuschlag, nur mit anderen Argumenten erklärt :(  )
- Dann der Zuschlag für fehlende "Leitcodierung". (0.49€)
  Das bedeutet, wenn Sie irgendwo wohnen, wo die DHL sie nach ihren Listen, nicht finden kann.
  (Diesen Aufschlag haben wir nicht in unsere Berechnung aufgenommen da er unkalkulierbar ist. !!!!)
- Dann "Zollnachbearbeitung"(??,??€)
  Bedeutet, wenn die Daten nach Meinung des Zolls nicht vollständig oder Fehlerhaft wären.
  (Haben wir nicht in unserer Berechnung, da nicht kalkulierbar!)
- Dann "Transportkostenzuschlag"
   Wenn die DHL-Airlines für die DHL die Preise kurzfristig erhöht.
  (Haben wir nicht in unserer Berechnung, da nicht kalkulierbar!)
- Dann "Aufwandsentschädigung" (2.20 - 18.00 €)
  Das ist, wenn die Gewichtsangabe des gesendeten Paketes nicht stimmen sollte. 
  (Haben wir nicht in unserer Berechnung, da wir die Pakete einzeln abwiegen!)
- "Gogreen" Europaweit-Weltweit.(0.12 - 0.84€)
  Die DHL beschreibt dies so: CO2e-Kompensierter Versand durch Investitionen in Klimaschutzprojekte
  (Machen wir doch gerne oder nicht ? )

 

Q: Der Staat will doch auch was vom "Kuchen" oder ?
A: Ja klar, abgesehen davon, das überall die Steuern drauf sind, wurde eine wunderbare Art entwickelt, die Preise mittels "Umweltargumenten" noch einmal zu erhöhen Siehe LUCID-System:
LUCID System:
In Deutschland ist jeder Versender verpflichtet sich in das LUCID-System einzutragen und in Abhängigkeit der neu in Umlauf gebrachten Verpackungen /Verpackungsmaterial im System anzumelden und einen nicht unerheblichen Obulus zu bezahlen. Daher verwenden wir so weit es geht  (wie früher auch schon), gebrauchte Verpackungsmaterialien, welche schon im LUCID System eingetragen sind,  um den zu zahlenden Beitrag für Sie so gering als möglich zu halten. Nähere Infos zu diesem verpflichteten System erhalten Sie über die Seite des Verpackungsregister: Was ist LUCID?
Damit retten wir auf alle Fälle die Umwelt!
 
Q: Und was berechet ihr selbst zusätzlich:
A: Die additive Pauschale sind 2.00 bis 2.49 Euro, diese setzen sich zusammen aus:
- Arbeitslohn des Verpackers, der die Ware aus dem Lager holt oder bestellt, Produkt mit den Nummern vergleicht, die richtige Verpackung und sichere Innenverpackung auswählt, die Ware verpackt und zuklebt, Daten in den Rechner eingibt, das Versandlable ausdruckt und aufklebt. 
-Versandmaterial: Kartonage, Innenverpackung (Da wir die Kartonagen tlw gebraucht verwenden oder vom jeweiligen Hersteller
bekommen, berechen wir dafür nichts)
-Versandlable, Klebematerial, Stromkosten
 
(Um einen Mindestlohn von 14.60 zu erreichen müsste man mehr als 100 Pakete/h fertig machen, nur so als Info für bestimmte Personen!)
 
Q: Warum versendet ihr nicht in unversicherten Päckchen?
A: Das hat mehrere Gründe:
- Unsere Pakete werden von der DHL abgeholt, unversicherte Päckchen nicht. Es müsste also jemand ins Auto klettern und zur nächsten Postfiliale fahren (Arbeitszeit und Fahrkosten würden den ersparten Preis kpl auffressen!)
- Die Pakete gehen bei uns nur als versichertes Paket raus da wie sich in der Vergangenheit zeigte und auch die Post zugibt, mit diesen wesentlich sorgsamer umgegangen wird als mit unversicherten Päckchen.
- Versicherte Pakete sind "Nachvollziebar". D.h. sie sind jederzeit nachverfolgbar und die DHL muß beim verschlampern der Waren, für diese bis zu einem Warenwert von 500 Euro haften.
- Zeitfressende Nacharbeiten, wenn das Päckchen nicht ankommt.
 
Q: Gibt es eine andere Möglichkeit an die bestellten ET´s zu kommen welche ggf günstiger ist ?
A: Ich verstehe ihre Frage gut, und finde die jüngsten Preiserhöhungen der DHL ....sagen wir "phantasievoll" ?!
Wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie wir dies zu ihren Gunsten ändern können, und werden in Zukunft auch mit anderen Spediteuren verhandeln. Sollte sich daraus etwas positives ergeben, werden wir die Versandpauschalen umgehend anpassen.
 
Bisher gibt es allerdings noch zwei andere Möglichkeiten:
Erstens, sie holen die Ware bei uns nach Bestellung ab (Versandpauschale entfällt gänzlich!)
Zweitens, sie lassen sich die Waren mit einem Abholauftrag (Z.B. von DHL, HERMES, DPD etc.) welche sie selbst organisieren, nach Bestellung abholen. Dann berechnen wir nur die Verpackungspauschale von 2.50 Euro. Wenn sie das so wünschen, bitte ich sie, dies bei der Bestellung mit anzugeben, so das die Vorkasserechnung entsprechend ihren Wünschen geschrieben werden kann.
(Bitte nicht im Stundenrhythmus umentscheiden, es muß dann jedes mal die Rechnung umgeschrieben werden!!!)
 
Ich hoffe ich konnte für bestimmte Personen, das Zustandekommen der Versandpauschalen ausreichend verständlich machen?
 
Trotz dessen wünsche ich jedem Besucher/Besteller auf unserer Seite, viel Spass beim schmökern. Sollten sie etwas was sie benötigen nicht finden, kontaktieren sie uns :)